Schnelle und umfassende Kontrolle über alle UID-Nummer: Der SEP UID-Checker kann die Eingaben zur Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer, sowie die dazugehörigen relevanten Stammdaten zum Steuergebiet und zum Länderkennzeichen in der Sage 100 Warenwirtschaft und im Rechnungswesen prüfen und automatische korrigieren. Die Übermittlung der UID-Daten an den EU-Server ermöglicht eine schnelle und umfassende Prüfung nach Vorgaben der Finanzverwaltung.
Dient der Erstellung von e-Rechnungen direkt aus der Belegerfassung. Die elektronische Übermittlung von Rechnungen an den Bund der Republik Österreich ist ab dem 1. Jänner 2014 für die Vertragspartner im Waren- und Dienstleistungsbereich verpflichtend. Die SEP e-Rechnung unterstützt Sie dabei, direkt aus der Belegerfassung der Sage 100 heraus eine Rechnung in elektronischer Form zu erstellen, diese abzuspeichern bzw. direkt nach der Belegspeicherung über einen Webservice an das E-Gouvernement der Republik Österreich zu übermitteln.
Der Etikettendruck der Sage 100 unterstützt Sie bei der Erstellung von Artikeletiketten. Sie können Etiketten für einzelne Artikel im Artikelstammdaten-bereich oder aus der Belegerfassung heraus erstellen. Aus einer Aufgaben Center Liste heraus, können Sie für eine Auswahl an Artikeln Etiketten zusammen ausdrucken oder eine eigene Artikelliste erstellen
Mit der App SEP Eurokurse aktualisieren Sie
automatisch Fremdwährungskurse in der Sage 100. Tagesaktuell werden die Kurse, für die hinterlegten Währungen, in den Grundlagen abgelegt. Eine Aufstellung aller Kurse (Programmpunkt
Kursliste) in einer Liste mit den aktuellen Kursen gibt dem Anwender einen sehr schnellen Überblick über die Umrechnungskurse.